Formentera Jazz Festival 2025
Formentera, 4. Juni 2025
Vom 5. bis zum 8. Juni findet auf Formentera die elfte Ausgabe des inzwischen fest etablierten Jazzfestivals statt. Das Formentera Jazz Festival bietet in diesem Jahr nicht nur ein vielfältiges musikalisches Programm, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das sich über verschiedene Orte der Insel erstreckt.
Mit neuen Veranstaltungsorten wie dem Kunsthandwerksmarkt von La Mola und dem Ortskern von El Pilar de la Mola setzt das Festival auf eine dezentrale Ausrichtung, um die Musik an symbolträchtige Ecken der Umgebung Formenteras zu bringen.
Das Line-up vereint Künstler*innen unterschiedlicher Herkunft und Stilrichtungen – von klassischem Jazz über Soul, Elektronik, Afrobeat bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen. Eine sorgfältige Auswahl, die die Vielfalt und Lebendigkeit der aktuellen Jazzszene widerspiegelt.
Dieses Event ist weit mehr als Musik: Es ist ein Fest der Bewegung, der kulturellen Vielfalt und des freien Geistes, der sowohl den Jazz als auch Formentera selbst prägt.
Das Line-up des Formentera Jazz Festival 2025 überzeugt durch künstlerische Vielfalt und ein hohes musikalisches Niveau.
Etablierte Größen und neue Talente treten auf außergewöhnlichen Bühnen auf und bieten Konzerte voller Energie und Können.
Zu den bestätigten Künstler*innen gehören:
• Alana Sinkey, eine kraftvolle Stimme mit Soul-Seele, bekannt durch ihre Zeit bei Kosmos und Patax sowie ihr aktuelles Soloprojekt.
• Carlos Sarduy, ein virtuoser kubanischer Trompeter, der Jazz mit afrokubanischen Rhythmen und beeindruckender Technik kombiniert.
• Carolina Alabau, Sängerin und Komponistin, die Jazz mit mediterraner Musik und poppiger Sensibilität verbindet.
• La Mola Jazz Cats, eine lokale Band, die den formenterensischen Geist mit authentischem, mitreißendem Stil verkörpert.
• Sellés Latin Quartet, ein Projekt des Mallorquiners Sergi Sellés mit lateinamerikanisch geprägtem Jazz.
• Juanjo Rodríguez Trío, ein lokales Trio mit einem frischen, zeitgenössischen Repertoire.
• Enrique Malanga & Ric Jazzbo, eine Fusion aus karibischem Jazz und Reggae für ein grooviges Erlebnis.
• Nickodemus, ein weltweit bekannter DJ und Produzent aus New York, bekannt für seinen global bass und world music-Stil.
• Malinga Da Morte, ein experimentelles Projekt, das Elektronik, Jazz und afrikanische Rhythmen zu einer immersiven Klangreise verbindet.
Tageszeiten, Orte und Details zu allen Auftritten findest du über den folgenden Link mit dem offiziellen Festivalprogramm.
Zum ersten Mal geht das Festival über seine traditionellen Bühnen hinaus. Der Kunsthandwerksmarkt von La Mola und der Ortskern von El Pilar werden zu zentralen Punkten dieser Ausgabe, mit Konzerten und Aktivitäten, die dazu einladen, Musik aus neuen Perspektiven zu erleben.
Ziel ist es, das Festivalerlebnis zu dezentralisieren und einem neuen Publikum näherzubringen – und dabei die Verbindung zwischen Musik, Kunst und der einzigartigen Landschaft Formenteras zu stärken.
Jeder Festivalort wird so zu einem Treffpunkt zwischen Künstler*innen, Publikum und Umgebung.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das Formentera Jazz Festival seine intime und authentische Atmosphäre bewahrt. Jahr für Jahr ist es in Qualität und Angebot gewachsen, ohne dabei seine Identität zu verlieren: ein Erlebnis, das auf Respekt, Miteinander und kreativer Freiheit basiert.
Die Ausgabe 2025 bekräftigt diesen Geist mit einem inklusiven und bereichernden Programm. Die Insel selbst – mit ihrer stillen Schönheit und ihrer einzigartigen Energie – bleibt die wahre Hauptfigur dieses musikalischen Treffens.
Und wie Festivalleiter Maxwell Moya Wright es ausdrückt: Alles, was in diesen Tagen auf der Insel geschieht, ist nicht nur ein kulturelles Ereignis – es ist eine Lebensweise. Jede Ausgabe ist eine Hommage an das gemeinsame Leben auf Formentera, an die klangliche Vielfalt und an die Ausdrucksfreiheit, die der Jazz verkörpert.
In diesem Jahr spiegelt die Mischung aus Stilen und Herkunftsländern den kosmopolitischen Geist Formenteras wider – einer Insel, die empfängt, inspiriert und im Takt jeder Note mitschwingt.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.