Gestrandete Segelboote am Cavall d’en Borràs
Formentera, 1. Mai 2025
Nach über acht Monaten des Verlassens werden die beiden gestrandeten Boote am Strand von Cavall d’en Borràs schließlich vor Juni vom Inselrat von Formentera entfernt. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Eigentümer auf keine der Benachrichtigungen reagiert hatten und bestätigt wurde, dass die Zuständigkeit zur Handlung bei der Inselverwaltung liegt.
Die beiden Segelboote, Helisara VI und Scipio1924, liefen am 14. August 2024 infolge eines heftigen Unwetters (isoliertes Höhentief, DANA) an der Küste von Formentera auf Grund. Seitdem liegen sie verlassen im Gebiet von Cavall d’en Borràs: eines in der Nähe des Restaurants Molí de Sal, das andere bei sa Sèqui.
In diesen über 250 Tagen haben die Boote bei Anwohnern und Besuchern für Unmut gesorgt und gleichzeitig das natürliche Landschaftsbild einer der symbolträchtigsten Küstenzonen Formenteras beeinträchtigt.
Laut Verónica Castelló, Vizepräsidentin und Umweltbeauftragte, wurden beide Eigentümer identifiziert. Der Inselrat hat sie über ihre Pflicht zur Entfernung der Segelboote informiert, jedoch ohne jegliche offizielle Rückmeldung.
Im Fall der Scipio1924 wurde bekannt, dass der Eigentümer ein belgischer Staatsbürger ist, der offenbar in finanziellen Schwierigkeiten steckt und die Kosten der Bergung nicht tragen kann.
Ursprünglich erklärte der Inselrat, dass die Bergungskosten beider Boote „untragbar“ für eine Institution auf Inselniveau seien, da sie auf über 100.000 Euro geschätzt werden. Nachdem jedoch andere Behörden wie die Hafenbehörde, die staatliche Küstenverwaltung und der Naturpark kontaktiert wurden, bestätigten alle, dass die Zuständigkeit beim Inselrat liegt, da es sich bei den Booten um herrenlose Abfälle handelt.
Mangels Handlungen seitens der Eigentümer und nachdem die Zuständigkeit geklärt war, hat sich der Inselrat entschlossen, selbst zu handeln und die Kosten im Nachhinein den rechtlich Verantwortlichen in Rechnung zu stellen.
Zum größeren Segelboot, der Helisara VI, das neben Es Molí de Sal gestrandet ist, ist bekannt, dass auch dessen aktueller Besitzer benachrichtigt wurde, jedoch ohne Rückmeldung. Dieses 23 Meter lange Boot hat eine besondere Geschichte, da einer seiner früheren Eigner der renommierte österreichische Dirigent Herbert von Karajan war.
Seit dem Tag, an dem es an den Felsen im Westen Formenteras auflief, hat das Boot sichtbare Schäden erlitten und war mehrfach Ziel von Plünderungen. Sein jetziger Zustand zeugt von dem Verfall und macht eine endgültige Bergung dringend notwendig, um größere ökologische Schäden in einer besonders sensiblen Zone wie dem Naturpark Ses Salines zu verhindern.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.