Formentera News

Rückholung der Scipio 1924

 

Vom Sturm zum Schrottplatz

Formentera, 5. Juli 2024

Am 14. August 2024 traf ein schwerer Sturm die Küste von Formentera und hinterließ erhebliche Sachschäden. Besonders stark traf es die Küsten des Naturparks ses Salines und von Cala Saona, wo Dutzende Segelboote aus ihrer Verankerung gerissen und in ökologisch wertvolle Gebiete gespült wurden.

Fast elf Monate später lagen zwei dieser Segelboote noch immer gestrandet an der Küste Formenteras. Eines davon war die Scipio 1924, ein hölzernes Segelboot mit fast hundertjähriger Geschichte, das dem belgischen Segler Vincent de Froidmont 25 Jahre lang als schwimmendes Zuhause gedient hatte.

Schließlich ist es dem Consell de Formentera gelungen, das Boot zu entfernen. Die Bergung der Scipio 1924, die am vergangenen Donnerstag mit Hilfe eines Krans aus Ibiza durchgeführt wurde, kostete rund 10.000 Euro. Ihr Ziel: der Schrottplatz.

Das zweite Segelboot, das von seinen Eigentümern nicht geborgen wurde und weiterhin auf den Felsen liegt, ist die Helisara. Aufgrund ihrer Größe und der schwierigen Zugänglichkeit des Gebiets, in dem sie sich befindet, wird ihre Bergung technisch deutlich aufwändiger. Ihre Entfernung ist der nächste Schritt in dem vom Consell eingeleiteten Prozess zur Beseitigung von verlassenen Booten.

Der Sturm im August 2024

Am Morgen des 14. August zog eine Front mit sintflutartigen Regenfällen und orkanartigen Windböen über Formentera hinweg. Das überraschend heftige Unwetter führte zu schweren Vorfällen auf See und betraf zahlreiche Boote in der Umgebung.

Dutzende an der Küste vor Anker liegende Motor- und Segelboote hielten dem Sturm nicht stand. Unter ihnen zwei Segelboote: Die Scipio 1924, die nahe der Fischereigenossenschaft in der Gegend von Sa Sequi gestrandet ist, und die Helisara, die gegen die Felsen beim Molí de Sal am Strand von Ses Illetes geschleudert wurde. Das Bild der gestrandeten Boote an Formenteras Küste war ebenso malerisch wie tragisch.

Die Geschichte der Scipio 1924

Aus Holz gebaut und mit rund zehn Metern Länge war die Scipio 1924 mehr als nur ein Boot: Sie war das Zuhause von Vincent de Froidmont, einem belgischen Segler, der das Meer zu seinem Lebensweg gewählt hatte. 25 Jahre lang lebte er auf seinem Segelboot, das er an verschiedenen Stellen vor Formentera ankerte – bis ihm der Sturm alles nahm. Sein Boot strandete an Land und erlitt irreparable Schäden.

 

Umweltauswirkungen und wirtschaftliche Kosten

Auch wenn die gestrandeten Boote keine sichtbaren Treibstofflecks verursachten, bedeutete ihre lange Präsenz an der Küste eine fortschreitende Schädigung der Umwelt. Der Rumpf der Scipio 1924, ein altes Holzboot, begann sich zusehends zu zersetzen und wurde mehrfach geplündert, was Abfälle hinterließ, die die Küste belasteten.

An diesem Punkt hat der Consell de Formentera die Verantwortung übernommen, das Boot mit öffentlichen Mitteln zu entfernen – als dringende Maßnahme zum Schutz des Naturparks ses Salines. Allerdings sind die Kosten solcher Maßnahmen beträchtlich.

Der rechtliche Weg zur Rückforderung dieser Ausgaben besteht darin, die Boote als herrenlose Abfälle zu deklarieren und verwaltungsrechtliche oder gerichtliche Schritte gegen die Eigentümer einzuleiten. In der Praxis ist dieser Prozess jedoch oft langwierig und kompliziert – insbesondere, wenn die Eigentümer nicht reagieren oder nicht über die Mittel verfügen, um für die Kosten aufzukommen. Dennoch betont der Consell, dass alle rechtlichen Wege ausgeschöpft werden, um das Bootsverlassen nicht ungestraft zu lassen und die Verursacher zur Verantwortung zu ziehen.

Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.

Wenn Sie Formentera besuchen, schauen Sie vorher in unsere Promo-Code-Sektion.