Formentera-Halbmarathon 2026
Formentera, 23. Mai 2025
Am vergangenen 14. Mai fand die XVI. Ausgabe des Mitja Marató Illa de Formentera zusammen mit dem 8K-Lauf Sant Ferran-La Savina statt. Über 3.500 Läuferinnen und Läufer nahmen an beiden Wettbewerben teil. Der Halbmarathon startete am symbolträchtigen Leuchtturm Faro de la Mola, während der 8K-Lauf in Sant Ferran begann. Beide Rennen teilten sich das gleiche Ziel, das traditionsgemäß am Paseo de la Marina in La Savina liegt.
Auch in diesem Jahr bot diese sportliche Veranstaltung den Teilnehmenden die Möglichkeit, Formentera von einem Ende zum anderen zu durchqueren, über die 21.100 Meter, die einen Halbmarathon ausmachen. Dieses Sportevent ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle, die es erfolgreich abschließen.
Zum reibungslosen Ablauf des Rennens wurden Straßensperrungen auf der Hauptstraße eingerichtet, die La Savina mit dem Faro de la Mola verbindet und über S’Estany Pudent und Sant Ferran führt, um die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten.
Der Lauf mobilisiert darüber hinaus eine große Anzahl an Freiwilligen, die unter der Koordination des Zivilschutzes von Formentera dafür sorgen, dass das Event sicher verläuft, indem sie den Zugang von Fahrzeugen auf die Strecke über die vielen Nebenwege der Insel unterbinden.
Einige Tage vor dem diesjährigen Rennen gaben der amtierende Präsident des Consell und der Direktor des veranstaltenden Unternehmens gegenüber der Presse bekannt, dass im Jahr 2026 zwei Austragungen innerhalb von sieben Tagen stattfinden sollen. Damit möchte man dem Wunsch vieler Läuferinnen und Läufer entgegenkommen, an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
Konkret sollen die beiden Läufe am 9. und 16. Mai stattfinden – zwei identische Wettbewerbe mit denselben Merkmalen, nur im Abstand von sieben Tagen. Insgesamt sollen bis zu 7.000 Startplätze zur Verfügung stehen – doppelt so viele wie bei der aktuellen Ausgabe.
Viele Athletinnen und Athleten zeigten sich in den sozialen Netzwerken überrascht und nicht einverstanden mit dem Vorschlag, da sie der Meinung sind, dass die Entscheidung im Vorfeld nicht mit den Sportvereinen der Insel abgestimmt worden sei. Man betonte, dass der Lauf seine Identität beibehalten solle, wie es bisher Jahr für Jahr mit großem Erfolg bei Organisation und Teilnahme der Fall gewesen ist.
Zudem wurde darauf hingewiesen, dass eine Begrenzung der Teilnehmerzahl ein gängiges Phänomen bei vielen Volksläufen weltweit sei und dies kein hinreichender Grund sei, um eine so einschneidende Maßnahme umzusetzen, wie sie das derzeitige Team der Inselregierung vorschlägt.
Angesichts der angespannten Stimmung in Teilen der Insel organisierte der öffentlich-rechtliche Radiosender Radioilla am 22. Mai eine Live-Debatte. Teilgenommen haben der Vizepräsident und Sportbeauftragte der Regierung, Vertreter der beiden Oppositionsparteien sowie der fraktionslose Conseller Llorenç Cordoba.
Der Vertreter der Regierung erklärte, dass angesichts der stetig wachsenden Nachfrage – doppelt so viele Interessierte wie Startplätze – die Ausweitung auf zwei Termine angemessen erscheine. So könne man mehr Läuferinnen und Läufer im Jahr 2026 glücklich machen, und gleichzeitig den wirtschaftlichen Nutzen für den Handel auf Formentera steigern.
Die derzeitigen Oppositionsmitglieder im Consell Insular, die in der vergangenen Legislaturperiode selbst Regierungsverantwortung trugen, bestätigten während der Debatte, dass das Veranstaltungsunternehmen Unisport Consulting den Vorschlag, zwei Rennen durchzuführen, bereits mehrfach eingereicht hatte – dieser sei jedoch jedes Mal abgelehnt worden.
Auch der frühere Präsident des Consell bis Dezember 2024 und heutige fraktionslose Conseller Llorenç Cordoba sprach sich gegen zwei Austragungen im Jahr 2026 aus und erklärte: „Ich kenne keinen einzigen Sportwettbewerb auf der Welt, bei dem wegen hoher Nachfrage zwei identische Rennen direkt nacheinander stattfinden.“
Cordoba war gemeinsam mit Dani Serra Initiator und treibende Kraft der ersten Ausgabe des Mitja Marató de Formentera im Jahr 2007, bei der lediglich 100 Läufer teilnahmen. Seine Meinung äußerte er sowohl als Politiker als auch als aktiver Teilnehmer, der bei den meisten Austragungen des Rennens mitgelaufen ist.
Der aktuelle Vizepräsident und Sportverantwortliche der Regierung ließ in der Debatte durchblicken, dass in der kommenden Woche ein Treffen mit verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen und sportlichen Gruppen von Formentera geplant sei. Ziel sei es, die Zustimmung oder Ablehnung des Vorschlags zu evaluieren. Er betonte, dass das Regierungsteam keine solche Maßnahme durchsetzen würde, wenn die Mehrheit der konsultierten Gruppen dagegen sei.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.