Formentera, 12. Oktober 2025
Der gestrige Tag wurde auf Formentera von einem Wolkenbruch geprägt, wie er seit Jahren nicht mehr auf der Insel registriert worden war. Innerhalb weniger Stunden entlud sich der Himmel mit einer derartigen Wassermenge, dass Wege zu Sturzbächen wurden, Häuser überflutet und bedeutende Stromausfälle verursacht wurden. Die Wucht der DANA Alice überraschte die Einwohner und zwang die Behörden zu Notfallmaßnahmen.
Im Laufe des Tages nahm der Regen weiter an Intensität zu und erreichte in manchen Gebieten historische Werte – besonders rund um Sant Francesc, wo innerhalb von zwei Stunden fast 70 Liter pro Quadratmeter gemessen wurden. Die Folgen waren unübersehbar: überflutete Straßen, Stromausfälle und die Absage geplanter Veranstaltungen.
Trotz der Heftigkeit des Wetterphänomens wurden keine Personenschäden gemeldet, allerdings entstand beträchtlicher Sachschaden. Betroffene Wohnhäuser, undichte Dächer, eingestürzte Mauern und mit Wasser bedeckte Straßen waren Teil der Bilanz eines Tages, den viele Inselbewohner so schnell nicht vergessen werden.
Auch das Ausmaß des Sturms zwang dazu, die Notfalleinsätze auf der gesamten Insel neu zu organisieren. Die Feuerwehr war stundenlang ununterbrochen im Einsatz, um Wasser aus Häusern zu pumpen, umgestürzte Bäume zu beseitigen und zahlreiche Hilferufe betroffener Anwohner zu bearbeiten.
Sturzregen über der Insel
Am gestrigen Nachmittag, als es bereits so aussah, als hätte sich die DANA Alice von den Pityusen verabschiedet, zogen erneut dunkle Wolken über Formentera auf. Kurz nach drei Uhr nachmittags verdunkelte sich der Himmel vollständig und es regnete über eine Stunde lang mit ungewöhnlicher Heftigkeit. Allein in dieser kurzen Zeit wurden im Tiefland zwischen 40 und 70 Liter pro Quadratmeter gemessen, in Sant Francesc lagen die Gesamtniederschläge seit Mitternacht bei über 100 Litern.
Die Warnmeldung des Zivilschutzes erreichte die Mobiltelefone der Bewohner erst, als der heftigste Regen bereits vorbei war. Zu diesem Zeitpunkt war ein Großteil des Straßennetzes bereits lahmgelegt: Die Hauptstraße war an mehreren Stellen überflutet und die Straße des Cap war komplett gesperrt.
Stromausfälle und elektrische Störungen
Seit den frühen Morgenstunden waren rund sechshundert Haushalte im Südwesten der Insel ohne Strom, nachdem gegen fünf Uhr morgens eine Störung aufgetreten war. Am Nachmittag kam es zu einem weiteren Zwischenfall, der über tausend Kunden auf der Linie von La Savina betraf, darunter auch Bereiche wie Estany des Peix, Porto Salè oder Cala Saona.
Das Energieunternehmen Endesa teilte am Abend mit, dass trotz teilweiser Behebung der ersten Störung noch immer 576 Nutzer ohne Strom waren. Einige Anwohner meldeten weiterhin Probleme mit niedriger Spannung oder komplettem Stromausfall.
Einsatz der Feuerwehr
Die Rettungskräfte waren bereits ab dem frühen Nachmittag pausenlos im Einsatz. Die Feuerwehr des Consell war in Wohnhäusern tätig, in denen sich das Wasser bis zu zwanzig Zentimeter hoch gestaut hatte, und bei der Beseitigung umgestürzter Bäume. Die Institution veröffentlichte über soziale Netzwerke eine Warnung, um die Bevölkerung daran zu erinnern, unnötige Fahrten zu vermeiden, solange die Reinigungs- und Pumparbeiten andauerten.
Veranstaltungsabsagen
Der 15k-Lauf Formentera Sunset Run, zu dem über 2.000 Teilnehmende erwartet wurden, musste endgültig abgesagt werden, nachdem die Warnstufe wieder auf orange erhöht worden war. Die Sportveranstaltung hatte am Mittag grünes Licht erhalten, als die Balearen-Regierung die Warnstufe auf gelb herabgesetzt hatte, doch die schnelle Entwicklung der DANA zwang die Organisatoren zur Absage aus Sicherheitsgründen.
Einige Läufer äußerten dennoch auf den Social-Media-Kanälen des Events ihr Unverständnis über die kurzfristige Entscheidung, zumal die Wetterprognosen bereits seit Tagen auf diese Situation hingedeutet hatten.
Auswirkungen auf die Verbindungen nach Ibiza
Das Unwetter traf auch Einwohner und Besucher, die nach Ibiza reisen mussten, um Flüge oder Fähren zu erreichen. Wie bereits vor einigen Wochen beim Ex-Hurrikan Gabriel sorgte die DANA Alice für erhebliche Schwierigkeiten bei der Zufahrt zum Flughafen und im Fährverkehr zwischen den beiden Inseln.
Die Prognose für die kommende Woche kündigt weiterhin vereinzelte Regenfälle für Formentera und Ibiza an, sodass das gesamte Ausmaß der Auswirkungen dieser neuen DANA noch nicht vollständig absehbar ist. Bleibt zu hoffen, dass der nächste Regen gemächlicher ausfällt als der gestrige.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.