Touristische Zufriedenheitsumfrage 2024
Formentera, 5. März 2025
Das aktuelle Tourismusbarometer 2024, basierend auf 1.800 Umfragen, die vom Datenobservatorium des Consell de Formentera analysiert wurden, gibt einen klaren Überblick darüber, wer uns besucht hat, wie die Reise organisiert wurde und welchen Eindruck die Besucher gewonnen haben. Es ist erwähnenswert, dass im Vorjahr 2.519 Umfragen durchgeführt wurden, was einem Rückgang der Teilnehmerzahl um fast 30 % entspricht.
Was die Herkunft der Touristen betrifft, so stellten Spanier die größte Gruppe dar und machten die Hälfte aller Besucher aus. Auch italienische Reisende spielten mit fast einem Drittel der Gesamtzahl eine wichtige Rolle, was die traditionelle Vorliebe italienischer Touristen für Formentera widerspiegelt.
In geringerem, aber dennoch signifikantem Umfang stellten Deutsche 5 % der Besucher, gefolgt von Portugiesen mit 4 %, während Franzosen und Briten jeweils einen Anteil von 3 % hatten. Diese Zahlen bestätigen, dass Formentera weiterhin ein internationales Reiseziel bleibt, jedoch mit einer starken Präsenz von Touristen aus Südeuropa.
Auch das Profil der Besucher liefert interessante Erkenntnisse. Mehr als die Hälfte der Formentera-Touristen im Jahr 2024 waren Frauen, die 59 % der Gesamtzahl ausmachten. Zudem dominierte weiterhin der junge Tourismus, da 52 % der Besucher unter 45 Jahre alt waren. Die Mehrheit der Touristen reiste in Begleitung, wobei 82 % die Insel mit Familie, Partner oder Freunden besuchten.
Eine der bemerkenswertesten Zahlen ist die Aufteilung zwischen Erstbesuchern und Stammgästen. 51 % der Befragten gaben an, zum ersten Mal auf Formentera zu sein, während 49 % bereits frühere Besuche auf der Insel gemacht hatten. Dieses Gleichgewicht zeigt die hohe Bindung derjenigen, die nach einem ersten Aufenthalt beschließen, wiederzukommen.
Auch die Aufenthaltsdauer variiert je nach Besuchertyp. 89 % der Touristen übernachteten mindestens eine Nacht auf der Insel, während 11 % Tagesausflügler waren. Innerhalb dieser Gruppe reiste die Mehrheit (80 %) von Ibiza an, während die restlichen 20 % aus dem Hafen von Dénia kamen.
Mundpropaganda spielt eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, nach Formentera zu reisen: 62 % der Befragten gaben an, die Insel durch Empfehlungen von Freunden oder Familie kennengelernt zu haben. Dies unterstreicht die positive Wirkung geteilter Reiseerfahrungen.
Hinsichtlich der Reiseplanung bevorzugte 47 % der Touristen Direktbuchungen auf den Webseiten der Anbieter. Metasuchmaschinen spielten ebenfalls eine bedeutende Rolle, da sie von 39 % der Befragten genutzt wurden. Was den Buchungszeitpunkt betrifft, so plante fast die Hälfte der Reisenden (44 %) ihre Reise mindestens drei Monate im Voraus, was auf eine strukturierte Urlaubsplanung für Formentera hinweist.
Hotels und Hostels waren die am häufigsten gewählte Unterkunftsoption, wobei 48 % der Touristen in diesen Einrichtungen übernachteten. Ferienwohnungen und Mietunterkünfte erfreuten sich jedoch ebenfalls großer Beliebtheit und wurden von 44 % der Besucher bevorzugt.
Bezüglich der beliebtesten Übernachtungsorte belegte Es Pujols mit 40 % den ersten Platz, gefolgt von Migjorn mit 20 %. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 5,7 Nächte, was nahezu identisch mit dem Vorjahr (5,8 Nächte) ist und auf stabile Übernachtungsgewohnheiten hinweist.
Beim täglichen Ausgabenverhalten gaben die Touristen auf Formentera durchschnittlich 183 Euro pro Tag aus, während Tagesausflügler etwa 119 Euro täglich ausgaben. Diese Kosten verteilen sich auf verschiedene Bereiche:
Diese Zahlen zeigen, dass Formentera weiterhin ein Reiseziel mit hohen durchschnittlichen Ausgaben ist – ein Zeichen für die Exklusivität und hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
Besonders positiv bewertet wurden die Landschaft, die Natur, die Strände, die Sauberkeit und die Qualität der Unterkünfte. Allerdings hoben die Besucher auch einige Verbesserungspunkte hervor. Hohe Preise, der Zustand der Wege und das begrenzte Angebot an Nachtleben wurden als die weniger zufriedenstellenden Aspekte ihrer Erfahrung genannt.
Der Tourismusrat Artal Mayans betonte die hohe Zufriedenheit der Touristen mit dem Angebot Formenteras, was die Insel weiterhin als Top-Reiseziel im Mittelmeerraum bestätigt. Zudem erklärte er, dass Änderungen an der Methodik des Tourismusbarometers vorgenommen wurden, um es effizienter zu gestalten – durch das Entfernen redundanter Fragen und eine Fokussierung auf verbesserungswürdige Aspekte.
Mit diesen Erkenntnissen arbeitet Formentera weiter daran, sein touristisches Angebot zu optimieren und den Besuchern die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.