Restaurante 190 Pasos
Formentera, 11. Juni 2025
Am vergangenen Dienstag fand die Preisverleihung der Gastronomiewochen von Formentera für den Monat Mai 2025 statt, eine Initiative, die von der PIMEF in Zusammenarbeit mit dem Tourismusförderungsamt des Inselrats organisiert wird.
Die ausgezeichneten Lokale wurden durch die Stimmen der Gäste ermittelt, die während der Gastronomiewochen ihre Erfahrungen in den teilnehmenden Restaurants bewertet haben.
Der erste Preis, dotiert mit 1.500 Euro, ging an das Restaurante 190 Pasos, das damit bereits zum zweiten Mal in Folge den Sieg erringt. Den zweiten Platz, mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, belegte das Restaurante Juvia. Der letzte Preis, 500 Euro, wurde unter den Gästen verlost, die an den Veranstaltungen teilnahmen und abgestimmt haben, und ging an Omar Ferrer Roig.
Im heutigen Blogartikel möchte ich eine sehr persönliche Beschreibung und Empfehlung zum 190 Pasos und den Menschen hinter diesem Projekt geben. Für diejenigen, die es nicht wissen: Ich bin im Restaurant meines Großvaters aufgewachsen und war von 2000 bis 2013 gemeinsam mit meiner Mutter Miteigentümer des Restaurante Bon Profit auf Ibiza. Deshalb weiß ich genau, wie viel Einsatz es erfordert, ein Restaurant zu eröffnen und täglich zu führen.
Borja Molins, geboren 1988 in Valencia, begann seine Kochausbildung am IES Llopis Marí in Cullera, wo er schnell seine Leidenschaft entdeckte. 2011, im Alter von 23 Jahren, lernte er erstmals Formentera kennen – dank des renommierten Küchenchefs Rafa Soler, der ihn ins Küchenteam des legendären Can Dani aufnahm, dem bisher einzigen Restaurant der Insel mit einem Michelin-Stern.
Bereits ein Jahr später übernahm er die Position des Küchenchefs, die er bis 2013 innehatte.
Anschließend entschloss sich Borja, seiner Karriere eine neue Richtung zu geben, und zog nach London, wo er anderthalb Jahre lang in den Küchen des luxuriösen Hotel Sanctum arbeitete, das einigen Mitgliedern der legendären Rockband Iron Maiden gehört. Diese internationale Erfahrung eröffnete ihm eine kosmopolitischere gastronomische Perspektive.
2015 kehrte er nach Spanien zurück, um erneut mit Rafa Soler zusammenzuarbeiten – diesmal im Restaurante Audrey’s in Calpe (Alicante), das 2016 seinen ersten Michelin-Stern erhielt. Noch im selben Jahr kehrte Borja nach Formentera zurück, um die Küche des Sol Post im Hotel Cala Saona zu leiten, wo er bis 2021 tätig war.
Im Jahr 2021 wagte Borja gemeinsam mit seiner Partnerin Maria Blasco den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete ihr eigenes Restaurant. Nach langer Suche fanden sie den idealen Ort: das ehemalige Restaurante Carabela im Gebiet von Ca Marí, das einen Generationswechsel benötigte und dessen Eigentümer nach neuen Pächtern suchten.
So entstand 190 Pasos, ein Name voller Bedeutung, da dies genau die Anzahl an Schritten ist, die das Restaurant vom Meer trennen. Ein liebevoller Verweis auf die Nähe zur Natur Formenteras, die sich auch in der kulinarischen Ausrichtung von Borja widerspiegelt.
Borja beschreibt seine Küche als „eine Küche mit Geschmack, mit Nuancen, eine verspielte Küche mit viel Liebe“. Dieser persönliche Ansatz wurde 2024 und 2025 durch die Auszeichnung als „Empfohlenes Restaurant“ im Guía Repsol gewürdigt. Zudem gewann das 190 Pasos zwei Jahre in Folge den ersten Preis bei den Gastronomiewochen von Formentera – eine besondere Anerkennung, da die Gäste selbst per Abstimmung die Gewinner bestimmen.
Auf der Karte des 190 Pasos vereinen sich Gerichte, die Borja Molins’ Kreativität und Liebe zu hochwertigen Produkten widerspiegeln. Optionen wie Carpaccio von Garnelen, Tiradito vom Wolfsbarsch oder Jakobsmuscheln mit Ajoblanco und Trauben teilen sich die Bühne mit Gerichten wie der Lammkroketten-Bombe, Gyozas von Rinderbäckchen mit Trüffelkartoffel oder dem Sandwich vom Ibérico-Schweinerücken mit 24 Monate gereiftem Comté. All dies wurde konzipiert, um eine schmackhafte, spielerische und sorgfältige Küche zu genießen.
Die Weinkarte ist umfangreich und sehr gut zusammengestellt, mit erlesenen Weinen aus den besten Herkunftsgebieten Spaniens.
Ich kenne Borjas Küche seit seinen ersten Schritten auf Formentera, als er seine Laufbahn im Restaurante Can Dani begann. Später konnte ich viele Abende sein Talent genießen, während er die Küche des Sol Post leitete.
Heute freut es mich sehr, zu sehen, wie sein persönliches Projekt im 190 Pasos die Anerkennung erhält, die es verdient – sowohl von uns Einheimischen, die das ganze Jahr hier leben, als auch von den vielen Besuchern, die seine Küche vor allem durch Mundpropaganda jede Saison neu entdecken.
Jedes Gericht spiegelt seine Laufbahn, seine Leidenschaft für das Produkt und diese ganz besondere persönliche Note wider, die jedes Abendessen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Falls du Formentera besuchst, empfehle ich dir von Herzen, einen Tisch im 190 Pasos zu reservieren.
Das Restaurant hat nur zum Abendessen geöffnet, von Montag bis Samstag, jeweils von 20:00 bis 23:00 Uhr. Sonntags bleibt es geschlossen, damit das Team sich erholen und den Strand genießen kann, wie es ihnen zusteht.
Für Reservierungen könnt ihr direkt unter der Nummer +34 646 40 21 39 anrufen.
Hier der Link zu Google Maps, um das Restaurant ganz einfach zu finden… einfach hier klicken!!
Ich wünsche Borja, Maria und dem gesamten Team von Küche und Service im Restaurante 190 Pasos weiterhin viel Erfolg.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.