Formentera, 14 November 2024
Isla Air Express, ein Unternehmen mit Sitz in Palma de Mallorca, hat sein Projekt für kommerzielle Wasserflugzeugflüge zwischen den Balearen vorgestellt, das sich derzeit in der Testphase befindet.
Antoni Jiménez Massana, Unternehmenssprecher, erläuterte im Gespräch mit Radioilla Formentera die Details dieser Initiative, die ein schnelles Netzwerk für Passagierverbindungen zwischen den Inseln mittels Wasserflugzeugen aufbauen soll.
Nach Erhalt der Genehmigungen der Hafenbehörde der Balearen (Autoritat Portuària de Balears) und der spanischen Flugsicherheitsbehörde (AESA) hat Isla Air Express bereits Testflüge zwischen Palma und Ibiza gestartet, um die besten Wasserlande- und Startbereiche auf beiden Inseln zu evaluieren.
Nach sorgfältiger Bewertung der ausgezeichneten Ergebnisse, die ihre Wasserflugzeuge bei den Tests sowohl in Palma de Mallorca als auch im Hafen von Ibiza erzielt haben, erwarten sie nun die endgültige Genehmigung, um ihr Unternehmensprojekt starten zu können.
Das Unternehmen hat fast sieben Millionen Euro in dieses Projekt investiert, das den Erwerb von Wasserflugzeugen, die logistische Infrastruktur in den Häfen von Palma und Ibiza sowie die Planung von fünf täglichen Flügen umfasst. In der Zukunft plant Isla Air laut Unternehmenssprecher, die Strecken auf Barcelona, Menorca und Formentera auszudehnen und ganzjährig regelmäßige Verbindungen anzubieten.
Projektphasen
Laut der Website von Isla Air verfügt das Unternehmen bereits über zwei Twin Otter Wasserflugzeuge, mit Abmessungen von etwa 15×20 Metern und einer Kapazität von 19 Passagieren sowie zwei Piloten. Jeder Passagier dürfte ein Gepäckstück von bis zu 10 kg mitnehmen, und die Ticketpreise würden voraussichtlich denen herkömmlicher Inselflüge ähneln.
Auf der Webseite des Unternehmens wird beschrieben, dass das Projekt in zwei Phasen umgesetzt werden soll:
– In der ersten Phase plant das Unternehmen, Verbindungen zwischen allen Baleareninseln herzustellen, wobei Formentera sowohl als Ausgangspunkt als auch als Zielort in die Routen aufgenommen wird.
– In der zweiten Phase beabsichtigt die Firma, die Routen zu erweitern, um die Inseln mit verschiedenen Häfen auf dem Festland zu verbinden und dabei Formentera weiterhin als Abflug- und Ankunftsort für diese Verbindungen zum Festland zu integrieren.
Vorteile des Projekts laut Isla Air
Während seines Auftritts im öffentlichen Radio von Formentera hob Antoni Jiménez Massana hervor, dass der CO₂-Fußabdruck von Wasserflugzeugen relativ geringer sei als der herkömmlicher Flugzeuge. Er erklärte zudem, dass die für diese Art von Betrieb erforderliche Infrastruktur minimal sei: Es wäre lediglich notwendig, geeignete Wasserlandeplätze auf jeder Insel zu identifizieren und Pontons für das Anlegen und den Zugang der Passagiere bereitzustellen. Jiménez Massana betonte außerdem, dass die Wasserflugzeuge von Isla Air keine Auswirkungen auf die Seegraswiesen der Posidonia hätten, da sie keinerlei Anker verwenden.
Im Kontext des Interviews auf Formentera hob der Vertreter von Isla Air die Vorteile hervor, die direkte Flugverbindungen ohne Umweg über den Flughafen von Ibiza für die Anwohner hätten. Er erwähnte auch, dass die Flugdauer mit Wasserflugzeugen zwar leicht länger wäre als bei herkömmlichen Flügen, diese jedoch eine direkte und bequeme Alternative für die Inselbewohner bieten könnten.
Keine Antwort vom Consell de Formentera
Laut Angaben im Interview haben die Verantwortlichen von Isla Air kurz nach der Amtseinführung von Llorenç Córdoba und dem neuen Regierungs-Team der Koalition Sa Unió, bestehend aus PP und Compromís, Kontakt zur Präsidentschaft des Consell Insular de Formentera aufgenommen.
Es scheint jedoch, dass auf diesen Kontakt seitens des Consells Insular bislang keine Antwort erfolgte, was das Unternehmen zu der Annahme veranlasst hat, dass kein institutionelles Interesse an einer Unterstützung des Projekts besteht.
Diese fehlende Antwort der Inselverwaltung wirft Zweifel an der Realisierbarkeit von Formentera als effektivem Ziel in dem Streckennetz von Isla Air auf. Obwohl auf der Website des Unternehmens Formentera sowohl als Start- als auch als Zielort der Flüge genannt wird, deutet die fehlende institutionelle Unterstützung darauf hin, dass die Einbindung der Insel in die Flugverbindungen kurzfristig und auch mittelfristig wohl nicht umgesetzt wird… aber wer weiß, was auf lange Sicht passieren wird.
Formentera braucht keine Wasserflugzeuge
Da dies mein persönlicher Blog ist und ich gerne meine Meinung zu den Themen äußere, die ich hier vorstelle, möchte ich aus tiefstem Herzen sagen, dass ich hoffe, dass Formentera weder als Abflug- noch als Ankunftshafen für Wasserflugzeuge dieses oder eines ähnlichen Projekts wird.
Ich habe genug Jahre erlebt, um zu wissen, dass das, was die Geschäftsleute hinter diesem Projekt uns Bewohnern als Verbesserung der Lebensqualität für die ganzjährigen Bewohner von Formentera verkaufen wollen, in Wirklichkeit eine lukrative Einnahmequelle ist, angezogen durch das Ansehen und die Beliebtheit, die Formentera heutzutage bei vielen Menschen genießt.
Obwohl der Unternehmenssprecher dies im Interview bei Radioilla bestreiten wollte, würde diese Flugverbindung zu einer weiteren Touristenroute werden, die den Druck auf die Insel, besonders in den Sommermonaten, noch weiter erhöhen würde – etwas, das wir meiner bescheidenen Meinung nach nicht brauchen.
Ich hoffe, dass der Consell Insular de Formentera, unabhängig davon, wer in den kommenden Jahren die Präsidentschaft innehat, sich gegen solche Projekte ausspricht, wenn es in seiner Macht steht, darüber zu entscheiden.
Formentera braucht keine Wasserflugzeuge.
Ich bin Ramón Tur, derjenige, der hinter allem steht, was auf dieser Website über Formentera geschrieben und fotografiert wird.
Ich entdeckte die Insel im Jahr 1972, als meine Eltern mich zum ersten Mal auf den Ferienort von Ibiza aus mit dem legendären Joven Dolores brachten, und das war Liebe auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich diese Liebe verstärkt und Formentera seit vielen Jahren zu meinem Wohnort gemacht.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auf dem Instagram-Profil @4mentera.com_ folgen.